Lymphe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Lymphe (von lat. lympha, meist im Plural lymphae „klares Wasser“, Abwandlung von *lumpae oder *limpae, ursprünglich italische Wassergottheiten) wird die in den Lymphgefäßen enthaltene, wässrige, hellgelbe Flüssigkeit bezeichnet, die das Zwischenglied zwischen der Gewebsflüssigkeit (Interzellularflüssigkeit) und dem Blutplasma bildet. Das Lymphsystem mit den Lymphgefäßen als Leitungsbahnen ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im menschlichen Körper. Es ist auf den Transport von Nähr- und Abfallstoffen spezialisiert, entsorgt in den Lymphknoten aber auch Krankheitserreger wie Bakterien und Fremdkörper.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Eigenschaften und Zusammensetzung
Lymphe besteht aus geformten Elementen (Zellen) und Lymphplasma. Ihr pH-Wert beträgt 7,41.[1]
Die Lymphe ist anfangs ähnlich wie die Gewebsflüssigkeit zusammengesetzt, aus der sie sich bildet. So finden sich Harnstoff, Kreatinin, Glucose, Natrium-, Kalium-, Phosphat- und Kalziumionen in ihr. Hinzu kommen zahlreiche Enzyme wie Diastase, Katalase, Dipeptidase und Lipase, außerdem Fibrinogen und Fibrinvorläufer.[1] Fibrinogen und Fibrin sorgen für die Gerinnung bei länger stehender Lymphe. Dabei werden die Lymphozyten eingeschlossen, die überstehende Flüssigkeit wird Lymphserum genannt.
Die Konzentration von Eiweißen (Proteinen) in der Gewebsflüssigkeit beträgt etwa zwei Gramm pro Liter. In den Lymphgefäßen des Verdauungstraktes kann diese Konzentration auf bis zu vier, in denen der Leber auf bis zu sechs Gramm pro Liter ansteigen. Durch Vermischung beträgt der durchschnittliche Eiweißgehalt der Lymphe drei bis fünf Gramm pro Liter. Nach einer fettreichen Mahlzeit kann die Konzentration der Lipide in der Lymphe ein bis zwei Prozent betragen. Fettreiche Lymphe sieht milchig aus und wird als Chylus bezeichnet.
Bakterien können in der Lymphe von Krankheitsherden zu den Lymphknoten transportiert werden, wo sie von Lymphozyten erkannt und zerstört werden.
[Bearbeiten] Bildung
Aus den Kapillaren, mikroskopisch kleinen Blutgefäßen gelangt das Blutplasma auf Grund des osmotischen Drucks in das umliegende Gewebe, das damit vollständig durchtränkt wird. Dieser Prozess dient der Ernährung der umliegenden Zellen ebenso wie dem Abtransport von Stoffwechselendprodukten. Da die zellulären Elemente des Blutes die Gefäßwand nicht durchdringen, besteht diese jetzt Gewebsflüssigkeit genannte Flüssigkeit nur aus Wasser und gelösten Stoffen.
Mit den gelösten und zum Abtransport bestimmten Stoffwechselendprodukten gelangen etwa 90 Prozent der Gewebsflüssigkeit wieder in die Blutgefäße zurück. Die übrige Flüssigkeit sammelt sich als Lymphe in den Lymphbahnen, beim Menschen etwa 1,5 bis 2 ml/min oder zwei bis drei Litern am Tag.[2] Um die Aufnahme der Lymphe zu erleichtern, fließt sie zuerst in Lymphgefäßen ohne, später in solchen mit Gefäßwand.
Als Lymphagoga werden lymphtreibende Mittel bezeichnet. Dazu gehören Hühnereiweiß, Galle, Pepton, Salze, Harnstoff und Zucker.
[Bearbeiten] Funktion
Das Lymphsystem transportiert Stoffe, deren großes Molekulargewicht den direkten Transport aus dem Gewebe in die Zirkulation durch die Kapillarwand nicht zulässt. Dazu gehören Eiweiße und Lipide aus dem Verdauungstrakt.
Weiterhin kommt ihr eine zentrale Rolle im Immunsystem zu, da sie Fremdkörper und Keime zu den Lymphknoten transportiert. Dort wird die Immunantwort eingeleitet, indem sich die für die betreffenden Fremdkörper spezifischen Lymphozyten vermehren. Die Vermehrung von spezifischen T- und B-Zellen im Lymphknoten wird als „Germinal Center“ Reaktion bezeichnet. Auch diese werden aufgenommen und der Zirkulation zugeführt. Dies gewährleistet, dass Fremdkörper überall im Körper bekämpft werden können.
[Bearbeiten] Lymphgefäße
Aufgabe der Lymphgefäße ist es, die im Gewebe aufgenommene Lymphe wieder dem Blutkreislauf zuzuführen. Sie beginnen blind als Lymphkapillaren, die mit Ankerfilamenten zwischen den Zellen des Gewebes eingebettet sind. Dort findet die Umwandlung von Gewebsflüssigkeit in Lymphe statt. Lymphkapillaren bestehen aus einer einfachen Schicht Endothel, das durch Zellverbindungen miteinander verbunden ist, aber Lücken zum Einfließen der Gewebsflüssigkeit aufweist. Ihr Lumen (Gefäßdurchmesser) ist etwas größer als das von Blutkapillaren, um Eiweissmoleküle und geronnenes Blut bei Verletzungen abzutransportieren.
Mehrere Lymphkapillaren vereinigen sich zu größeren Lymphgefäßen, die innerhalb der Organe Präkollektoren und außerhalb Kollektoren (Sammler) genannt werden. Sie haben eine ähnlich den Blutgefäßen aus Intima (innerste Schicht), Media (mittlere Schicht) und Adventitia (äußerste Schicht) bestehende Gefäßwand. Die Kollektoren münden in die Lymphknoten, die als Sammelstelle und Filter für die Lymphe dienen. Durch abführende Gefäße (Vas efferens) verlässt die Lymphe die Lymphknoten wieder. Diese vereinigen sich zu Lymphsammelstämmen, die schließlich in den unterhalb des Schlüsselbeins gelegenen Winkel zwischen der Vena jugularis interna (Innere Drosselvene) und der Vena subclavia (Schlüsselbeinvene) münden. Manche Lymphgefäße durchlaufen auch mehr als einen Lymphknoten. Die anfangs sehr zellarme Flüssigkeit nimmt beim Durchfließen der Lymphknoten bis zu 700.000 neu gebildete Lymphozyten je Mikroliter auf[1].
[Bearbeiten] Lymphknoten
Lymphknoten gehören zu den lymphatischen Organen und finden sich überall im Körper außer im zentralen Nervensystem. Gehäuft findet man sie im Hals, der Achsel und in der Leistengegend, wo sie als Sammelstellen für die Lymphgefäße aus den Gliedmaßen und dem Kopf- und Halsbereich dienen. Sie sind 5 bis 20 mm groß und oval bis bohnenförmig. Ihre bindegewebshaltige Kapsel umschließt eine äußere Rinde (Cortex) und ein inneres Mark (Medulla). Im Inneren findet man dichte Ansammlungen von Lymphozyten und Fresszellen.
Die Vasa afferentia (zuführenden Gefäße) leiten die Lymphe in die Randsinus (Sinus submarginalis). Von dort fließt sie über Intermediärsinus (Sinus capsularis) zu den Marksinus (Sinus medullares), die sie sammeln und in die ableitenden Gefäße (Vasa efferentia) leiten.
In den Lymphknoten wird die Lymphe auf schädliche Stoffe untersucht und gefiltert. Bei einer Infektion im Einzugsgebiet eines Lymphknotens gelangen mit der Lymphe Antigene in den Lymphknoten. Hier treffen sie auf für diese Antigene spezifische Lymphozyten und regen deren Vermehrung an, was zu einer Schwellung des Lymphknotens führen kann. Die gebildeten Lymphozyten werden im gesamten Körper zur Bekämpfung der Infektion verteilt.
[Bearbeiten] Beschwerden
Bei einer Störung des Lymphabflusses durch Verstopfung der Lymphgefäße kommt es zu Lymphödemen, Flüssigkeitsansammlungen im Interstitium (Zwischenzellraum). Diese können auch auftreten, wenn im Rahmen einer Tumorresektion die benachbarten Lymphstationen entfernt wurden. Eine weitere Ursache ist die vorwiegend in tropischen Regionen auftretende Elephantiasis, bei der durch Insekten übertragene parasitäre Würmer (Filarien) den Abfluss der Lymphe behindern. Betroffen sind dabei meist die Beine und die äußeren Geschlechtsteile.
Eine durch Bakterien verursachte Entzündung der Lymphbahnen wird als Lymphangitis bezeichnet, die Entzündung der Lymphknoten als Lymphadenitis. Krebszellen können sich vom Primärtumor über die Lymphgefäße im Körper ausbreiten. Man spricht dann von lymphogener Metastasierung.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ a b c In: Maxim Zetkin, Herbert Schaldach: Wörterbuch der Medizin 15. Auflage. Eintrag Lymphe, S. 1283. Ullstein Mosby, Berlin 1992. ISBN 386126031X.
- ↑ Arthur Guyton, John Hall: Textbook of Medical Physiology, Eleventh Edition. S. 192. Saunders (W.B.) Co Ltd. ISBN 0721602401.
[Bearbeiten] Literatur
- Robert F. Schmidt, Florian Lang, Gerhard Thews: Physiologie des Menschen. Mit Pathophysiologie. Springer, Berlin 2004, ISBN 3540218823.