Katastrophensoziologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Katastrophensoziologie beschäftigt sich mit der sozialen Dimension von Katastrophen - theoretisch gehört sie nach ihren Definitionsmerkmalen eher in die Allgemeine Soziologie, im Hochschulalltag wird sie wie eine Spezielle Soziologie behandelt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aufgaben
Gegenstand der Katastrophensoziologie in Deutschland waren zunächst Fragestellungen direkter politischer Besorgnis. Angesichts dessen, dass 16 deutsche Bundesländer im Rahmen ihrer Katastrophenschutz-Gesetzgebung 16 verschiedene Legaldefinitionen von "Katastrophe" haben, wurden früh (ab 1971) an der späteren Katastrophenforschungsstelle des Institutes für Soziologie der Universität Kiel theoretische Anstrengungen gemacht, den Begriff zu soziologisieren. Doch liegt die "Katastrophensoziologie" (ähnlich wie z. B. die "Agrarsoziologie") immer noch fernab vom deutschen soziologischen Mainstream; dem entgegen wirkend: Robert A. Stallings u. a. (vgl. unten: Einführende Literatur).
[Bearbeiten] Begriffe
Derzeit (2004) sind drei soziologische Ansätze hervor zu heben, Katastrophe soziologisch-begrifflich zu fassen, die sämtlich nur teilweise miteinander kompatibel sind und faktisch einzig darin überein stimmen, dass "Katastrophen" im sozialen Diskurs (auch im umgangssprachlichen) konstruiert werden:
In der (in ihren Ursprüngen - beginnend mit Enrico Quarantelli (vgl. Emergentes Organisations-Netzwerk) - sehr pragmatisch orientierten) nordamerikanischen Sociology of Disaster wird erst neuerdings catastrophe von disaster abgetrennt, vor allem als überörtliche soziale Vernetzung von lokalen Schadereignissen.
In Deutschland wird Katastrophe soziologisch sehr unterschiedlich definiert:
Entweder (und auch erst jüngst) systemtheoretisch (in der Nachfolge von Niklas Luhmann von Klaus P. Japp – in der Abgrenzung zum Risiko) – als ein Kommunikations-Aspekt, d.h. als ein Signal unspezifizierten Nichtwissens ( eine Kontingenzentgrenzung), das absolute Signifikanz beanspruche: Durch Katastrophe wird etwas unabweisbar nicht Gewolltes kommuniziert. (Spezifiziertes Nichtwissen führe hingegen vermöge Kontingenzlimitation zur Abwägung und ggf. zur Inkaufnahme von Risiken).
Überwiegend jedoch wird Katastrophe seit 1975 figurations-, konflikt- und tauschtheoretisch (nach Lars Clausen u. a.) als ein besonderer sozialer Wandel aufgefasst, und zwar zugleich in dessen drei Dimensionen
- (i) der "Rapidität",
- (ii) der "Radikalität" (diese beiden auf Ralf Dahrendorf fußend) und
- (iii) der "Ritualität":
als (i) extrem beschleunigter, (ii) extrem vernetzender (gründlicher) und (iii) extrem magisierter (dämonisierter) sozialer Wandel. Als erarbeitete katastrophensoziologische Schlüsselkonzepte bzw. -modelle sind hier exemplarisch zu nennen der Experten-Laien-Konflikt, das (strukturelle) Stadienmodell FAKKEL, das (operative) Phasenmodell LIDPAR, der Noah-Effekt, die Sündenbocksuche.
[Bearbeiten] Einführende Literatur
Lars Clausen, Elke M. Geenen, Elísio Macamo (Hgg.): "Entsetzliche soziale Prozesse. Theorie und Empirie der Katastrophen" (mit umfangreicher internationaler Bibliographie und einem Katastrophensoziologischen Glossar), Münster (LIT-Verlag): 2003, ISBN 3-8258-6832-X
[Bearbeiten] Weblink
- Katastrophenforschungsstelle, Institut für Soziologie, Universität Kiel: [1]
- Offenes Portal für Interessierte der sozialwissenschaftlich orientierten Katastrophenforschung,[2]
- Katastrophenforschung - Deutschsprachiges Katastrophennetzwerk mit Mailingliste [3]
- Informationsdienst des Kieler Instituts für Krisenforschung ["Spin-Off" der Universität Kiel],[4]