Taufbecken
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In frühchristlichen Zusammenhängen spricht man von Piscina und meint damit das in die Erde eingetiefte, aber auch das monolithische, auf dem Boden stehende Taufbecken. Das Taufbecken (auch Tauffünte), wie es im Osten seit dem 6./7. Jh., im Westen seit der Karolingerzeit üblich ist, war ein im Mittelalter gebräuchlicher sakraler Gegenstand. Es war meistens mit Reliefs, Ornamenten oder Figuren kunstvoll verziert, aus Stein oder Bronze gefertigt und diente der Taufe.
Die Fassungsvermögen betrugen in der Regel 150 bis 180 Liter, aber sogar bis zu 420 Liter. Ausmessungen des Bremer Eichamtes im Jahre 2000 von insgesamt 51 Bronzetaufbecken aus romanischen und frühgotischen Kirchen aus dem 13. und 14. Jahrhundert ergaben, dass sie in der Regel auch ein bestimmtes Volumen als Eichmaß verkörperten. Die dargestellten Volumina waren zum Beispiel 1 Ohm, 1/2 Oxhoft, 1 Malter und 2 Scheffel.
Ab dem Barock wurden immer häufiger Taufschalen eingesetzt. Sie fassen etwa 1 bis 2 Liter Wasser (siehe Taufstein). Das Motiv des Begrabenwerdens und des Auferstehens mit Jesus Christus (Römerbrief 6,4-6) trat damit bei der Taufe hinter die die symbolhafte Abbildung der Reinigung und Abwaschung zurück.
Die Orthodoxe Kirche kennt bis heute Taufbecken und Taufe durch Untertauchen. Ebenso praktizieren die Baptisten und andere freikirchliche Gemeinden diese urchristliche Form der Taufe, nutzen dabei aber offene Gewässer oder großräumige Taufanlagen, in denen neben dem Täufling auch der Täufer Platz findet.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Sebastian Ristow: Art. Taufstein/Taufbecken/Taufpiscina. In: Theologische Realenzyklopädie 32 (2001), 741-744
- Gisela Aye, Axel Chr. Kronenberg: Taufbecken und Taufengel. 307 S., Verlag Schnell & Steiner, 2006. ISBN: 3795419077
[Bearbeiten] Weblinks
- Bremer Eichamt - Untersuchung an Taufbecken (mit vielen Abbildungen von Taufbecken)
- Videoclip einer baptistischen Taufhandlung
Commons: Taufbecken – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |